View job here

Ausbildungsstart

1. September 2025

Schwerpunkte deiner Ausbildung

Während deiner Ausbildung durchläufst du folgende Fertigungs- und Produktionsbereiche:

  • Werkzeug-/Betriebsmittelbau
  • Arbeitsvorbereitung (Schleiferei, CNC - Dreherei, CNC – Fräserei, Draht- und Senkerodieren)
  • Musterbau
  • Formenbau
  • Messtechnik
  • Werkzeuginstandhaltung
  • Produktion (Stanzerei und Kunststoffspritzgießerei)

Im dritten Lehrjahr kannst du zwischen zwei Fachrichtungen wählen.

  • Werkzeugbau:
    Schwerpunkt auf Herstellung, Erprobung, Wartung und Instandhaltung von Stanzwerkzeugen
  • Maschinenbau:
    Schwerpunkt auf Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen

Das solltest du mitbringen

  • handwerkliches Geschick
  • Interesse am Umgang mit technisch anspruchsvollen Maschinen
  • einen durchschnittlichen Realschulabschluss 
  • besonderes Interesse an Mathematik und Technik
  • logisch-analytisches Denkvermögen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit & Engagement